Unser Ziel – ein klimapositives Unternehmen
Wir verstehen das Slowgarden-Projekt als ein Sozialunternehmen, weil wir gleichermaßen ökologische und ökonomische Ziele verfolgen und für faire Arbeitsbedingungen einstehen. Unseren Strom beziehen wir zu 100% aus erneuerbaren Energien und wollen in Zukunft die Bewässerung selbst mit unseren Sonnenkollektoren betreiben. Damit ist aber nicht genug.
Wir werden auch in den nächsten Jahren viel investieren, um weiterhin Bodenaufbau zu betreiben und den CO2-speichernden Humusanteil deutlich zu vergrößern. Jeder Teilnehmer kann dazu beitragen, die Klimabilanz der gesamten Unternehmung zu verbessern, indem er, wann immer möglich, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. mit dem Fahrrad anreist.